Kategorie Kubernetes

Alerta mit Kubernetes installieren

In diesem Artikel beschreibe ich kurz, wie wir Alerta innerhalb eines Kubernetes-Clusters installieren können. Dazu findest du unten die Kubernetes Deployment Manifestdatei. Zuerst muss die deployment.yml erzeugt werden. Diese sieht in meiner Umgebung wie folgt aus: Um den Pod jetzt…

Kubernetes Daten auf Samba Freigabe speichern

Einleitung In dieser Anleitung geht es darum, wie wir Daten aus unserem Kubernetes Cluster auf einer Samba-Freigabe speichern können. So können Daten, die von Containern generiert werden, z.B. auf einem zentralen Fileserver gespeichert werden. In der Regel verwendet man für…

Cheat Sheet: Pods in Kubernetes

In diesem Artikel befinden sich einige Befehle, die in Verbindung mit Pods in Kubernetes verwendet werden können. Alle Pods in einem Namespace anzeigen Der folgende Befehl zeigt alle Pods in einem bestimmten Namespace an. Alle Pods im Cluster anzeigen Der…

Cheat Sheet: Namespaces in Kubernetes

In diesem Artikel findest du kurz zusammengefasst die Befehle, um mit den Namespaces in Kubernetes umzugehen. Alle Namespaces anzeigen Um alle verfügbaren Namespaces anzuzeigen, kann der folgende Befehl verwendet werden: Neuen Namespaces anlegen Um einen neuen Namespace anzulegen, kann der…

Cheat Sheet: Namespaces in Kubernetes

In diesem Artikel findet man verschiedene Befehle in dem Bereich Namespaces in Kubernetes. Hier kann man sich den benötigten Befehl heraussuchen. Alle Namespaces anzeigen Neuen Namespace anlegen Namespace löschen Informationen über Namespace einsehen