Datenbank-Modus zwischen Single-User und Multi-User in Microsoft SQL Server ändern

In diesem Artikel beschreibe ich kurz, wie man bei einem Microsoft SQL Server den Datenbank-Modus zwischen Single-User und Multi-User umstellen kann.

Mit dem Single-User und Multi-User-Modus lässt sich steuern, wie viele Benutzer sich gleichzeitig mit einer Datenbank verbinden dürfen. Wenn beispielsweise Wartungsarbeiten durchgeführt werden, kann die Datenbank in den Einzelbenutzermodus versetzt werden. Dadurch wird jede weitere Verbindung unterbunden, bis die Wartung abgeschlossen ist.

Pauschal lässt sich sagen: Der Einzelbenutzermodus wird vor allem dann aktiviert, wenn „kritische“ oder exklusive Arbeiten an der Datenbank durchgeführt werden sollen – etwa bei Wiederherstellungen, Migrationen oder umfassenden Änderungen.

Im Normalbetrieb befindet sich eine Datenbank hingegen im Multi-User-Modus, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig damit arbeiten können.

Durchführung

Um die Datenbank zwischen den Modis umzuschalten, können wir hier am einfachsten die SQL-Querys verwenden. Dazu müssen wir einfach nur eine neue Abfrage auf unseren SQL-Server starten.

Datenbank in Single-User Modus umstellen

Um die Datenbank jetzt in den Single-User Modus umzustellen, kann einfach der folgende Befehl verwendet werden. Dies trennt dann alle Verbindungen und nimmt nur die erste an. Alle weiteren Verbindungen werden dann mit einer Fehlermeldung verworfen.

USE master;
GO
ALTER DATABASE [DatenbankName] SET SINGLE_USER WITH ROLLBACK IMMEDIATE;

Datenbank in Multi-User Modus umstellen

Um die Datenbank jetzt in den Multi-User Modus umzustellen, kann einfach der folgende Befehl verwendet werden. Dieser schaltet dann wieder die Möglichkeit aktiv, dass sich wieder mehrere Benutzer gleichzeitig an der Datenbank anmelden können.

USE master;
GO
ALTER DATABASE [DatenbankName] SET MULTI_USER WITH ROLLBACK IMMEDIATE;